PrimaInfo
Home  ¦   Mein Konto  ¦   Mein Warenkorb
Mein Konto
E-Mail Adresse: Passwort:

Registrierung   Passwort vergessen?
Home Berichtshefte Businesspläne 600 Praktikumsberichte Firmenadressen
Schnellsuche   Detailsuche
Shopping
 Berichtshefte (255)


 Businesspläne 600 (600)


 Praktikumsberichte (255)


 Firmenadressen  (182)
Sicherer Shop mit SSL
Wir akzeptieren
Zuletzt angesehen
01. Business Plan Import/Export
02. Business Plan Kosmetikstudio
03. Berichtheft .Feinwerkmechaniker
04. Business Plan Arbeitsvermittler
05. Business Plan Autoteilehandel
Startseite » Businesspläne 600 » Business Plan Mietwerkstatt


Zurück
Business Plan Mietwerkstatt
15,90 EUR
unverbindl. Preisempfehlung: 99,00 EUR
Sie sparen 83,10 EUR (84%)
Version:
  


Dieses Businessplan Paket bringt Ihr Geschäftsvorhaben genau auf den Punkt. Er hilft Ihnen bei der Ausführung sowie der Planung Ihres Vorhabens. Nicht unwichtig ist auch, dass der Businessplan entscheidend ist für Fördergelder und die Kreditvergabe bei der Bank. Um so mehr waren wir aus diesen Gründen bestrebt unsere Businesspläne nach den Vorgaben der IHK und der KfW Mittelstandsbank zu entwickeln, zu verbessern und stetig den aktuellen Bedürfnissen des Marktes anzupassen.

Sie können diese Businessplan-Vorlage nach Ihren Belieben abändern, verfeinern und auf Ihre persönliche Situation abstimmen. Auch der Rentabilitätsplan, Berechnung des Stundensatzes, Liquiditätsplanung, Ausgaben sowie die Kundenentwicklung können in einer Tabelle auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Das beigefügte Unternehmenskonzept hilft Ihnen dabei zusätzlich.

Dieses Businessplan Paket wurde von mehreren Unternehmensberatern erstellt und hat sich schon mehrmals als ein erfolgreiches Geschäftskonzept etabliert. Über Jahre hinweg hat dieser Businessplan durch Verbesserungen seinen Feinschliff erhalten und sich durch bewilligte Förderungsgelder bestätigt.

Sicherlich wundern Sie sich, wie wir so viele Businesspläne anbieten können. Nun das kommt daher, da wir durch den Zusammenschluss einiger Anwälte, Steuerberater und Gründungsberater eine Datenbank erstellt haben, die uns gegenseitig das Verfassen neuer Businesspläne erleichtern soll. Und Sie profitieren von den schon fertigen Businessplanvorlagen aus unserer Datenbank.

Kunden bewerten diesen Artikel mit "SEHR GUT"

Businessplan

businessplan-fertig

Sie erhalten eine Businessplanvorlage als Word Datei mit professionell erstelltem Textteil.

Inhaltsverzeichnis

  • Geschäftsidee
    • Geschäftsidee.
    • Ziel der Geschäftsidee.
    • Welche Beweggründe?
  • Gründerprofil
    • Gründer.
    • Gewählte Rechtsform.
    • Zeitpunkt der Unternehmensgründung.
       
  • Markteinschätzung
    • Markteinschätzung?
    • Wo haben meine Kunden Ihren Bedarf bisher gedeckt?
    • Wen kann ich als Kunden gewinnen?
       
  • Wettbewerb
    • Gibt es Mitbewerber?
    • Die Schwächen meiner Mitbewerber aus Sicht des Kunden.
    • Mein Unterschied zur Konkurrenz?
       
  • Standort
    • Standort meiner Geschäftsstelle.
    • Auswahl des Standortes für meine Geschäftsstelle.
       
  • Werbung
    • Meine Kunden / Meine Werbung.
    • Flugblätter.
    • Eintrag in das regionale Branchenbuch.
       
  • Management
    • Aufgabenverteilung.
    • Organisation.
    • Buchhaltung.
       
  • Risikoanalyse
    • Risikoanalyse.
    • Konkurrenz.
    • Internet.
       
  • Finanzplanung
    • Kapitalbedarfsplanung.
    • Umsatz und Rentabilitätsvorschau.
    • Liquiditätsplan.

Existenzgründung ebook UVP 9,60 €

In diesem ebook wird Ihnen erklärt wie und wo Sie anzufangen haben, eine selbständige Tätigkeit zu beginnen. Ihnen wird die Vorgehensweise erklärt bei Gründungszuschüssen und Überbrückungsgeld die richtigen Anträge und Formulare zu finden und gleichzeitig gravierende Fehler zu vermeiden. PDF Format . 77 Seiten.

Muster Allgemeine Geschäfts-Bedingungen + Erläuterungen UVP 9,90 €

Gründe, den Verkehr zwischen Verkäufer und Endkunde durch Formularvertrag zu regeln, gibt es viele: Wie stets bei der Verwendung Allgemeiner Geschäftsbedingungen geht es zunächst darum, die gesetzliche Regelung für den vorliegenden Sachverhalt zu ermitteln und zu fragen, ob diese Regelung den Bedürfnissen der Vertragspartner, insbesondere hier des Verwenders, ausreichend Rechnung trägt und die Besonderheiten des vorliegenden Vertragstyps ausreichend berücksichtigt sind. AGB haben darüber hinaus auch eine präventive Funktion: Dem Vertragspartner soll vor Augen geführt werden, welche Rechte und Pflichten das Vertragsverhältnis kennzeichnen, damit er sich möglichst frühzeitig hierauf einstellen kann. Auch dies können Erwägungen sein, in den Formularvertrag auch Regelungen aufzunehmen, die sich bereits aus dem Gesetz ergeben oder von der Rechtsprechung geprägt sind.

Businessplan Unternehmenskonzept Leitfaden (Erstellen Sie Ihren Businessplan selbst) UVP 19,90 €

Dieser Konzeptleitfaden ist eine fundamentale Orientierungshilfe für jedes geplante Gründungsvorhaben auf über 30 Seiten. Dies bedeutet, dass Branchen- und fallabhängig nicht jeder Einzelpunkt von Ihnen detailliert zu bearbeiten ist. Allerdings sollten Sie eine bedarfsgerechte Ausformulierung zu den Hauptgliederungspunkten in jedem Fall vornehmen, damit Sie die Chancen und Risiken Ihres Vorhabens objektiv einschätzen können. Bitte lesen Sie diesen Leitfaden vorerst komplett durch und machen sich erst im Anschluss an die Kalkulations-Schemen. Sie werden von Anfang an – bis zum Ende – wichtige Hinweise für Ihre Planungen finden! Dabei sollten Ihnen auch die Checklisten bzw. weitere Formulare helfen!

Besonderes Augenmerk sollten Sie bei der Erstellung Ihres Unternehmenskonzeptes auf die Art Ihres Gründungsvorhabens richten. Bei der Neugründung ist insbesondere die Etablierung am Markt zu beachten, während bei Betriebsübernahmen die Auswirkungen des Eigentümerwechsels und die Fortführung der bisherigen Unternehmensdaten im Vordergrund stehen.

Bevor Sie mit der Erarbeitung Ihres Unternehmenskonzeptes beginnen, lesen Sie sich den Konzeptleitfaden erst einmal in Ruhe durch. Sie werden feststellen, dass eine Reihe von Fragestellungen in enger Verbindung zu anderen Gliederungspunkten steht oder Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln erneut auftauchen. Von daher empfiehlt es sich, das Unternehmenskonzept nicht chronologisch zu entwickeln, sondern mit einer Gedanken- und Ideensammlung zu einzelnen Gliederungspunkten unabhängig von der Reihenfolge zu beginnen, die dann Grundlagen für den letztendlichen Feinschliff sind. Sie sollten demzufolge auch den Gliederungspunkt 1 Gründungsvorhaben - Kurzbeschreibung erst dann bearbeiten, wenn Sie zumindest in der Grobkonzeption die weiteren Punkte entsprechend vorbereitet haben. Der typische Umfang Ihres Konzeptes könnte inklusive Tabellen etwa 20 bis 30 Seiten betragen.

Als Anlage zu Ihrem Konzept sollten Sie erläuternde Unterlagen wie Entwürfe für Gesellschafter-, Kauf-, Leasing- und Mietverträge beifügen, bereits geschlossene Verträge können unter Umständen eine finanzielle Förderung durch öffentliche Mittel verhindern. Bei Vorlage des Konzeptes bei einem Kreditinstitut ist ergänzend eine Übersicht über die privaten Vermögensverhältnisse hinzuzufügen.

Inhaltsverzeichnis Unternehmenskonzept

  • Der Businessplan:. Seite 3
  • Prolog:. Seite 3
  • Zum Businessplan gehören:. Seite 4
  • Gründungsvorhaben - Kurzbeschreibung:. Seite 5
  • Angaben zu(r) Gründerperson(en):. Seite 6
  • Unternehmen - Gründungsart:. Seite 7
  • Produkt- und Leistungsprogramm des Gründungsunternehmens:. Seite 9
  • Markt und Konkurrenz:. Seite 10
  • Marketing und Vertrieb:. Seite 12
  • Betriebsorganisation und Personal:. Seite 14
  • Steuern und Versicherungen:. Seite 16
  • Investitionsplanung / Kapitalbedarf:. Seite 18
  • Berücksichtigen Sie für die Erstellung Ihrer Ertragsvorschau folgende Hinweise:. Seite 20
  • Umsatz- und Ergebnisplanung:. Seite 21
  • Liquiditätsplanung:. Seite 23
  • Checkliste Bankgespräch:. Seite 25
  • Checkliste für Ihre Unternehmenskonzept:. Seite 26
  • 123 Fragen zum Unternehmenskonzept:. Seite 28
  • Liste der Anlagen:. Seite 31
  • EXCEL-Sheets zur Unternehmensplanung:. Seite 31
  • WORD-Dokumente zur Unternehmensplanung:. Seite 31
  • Formulare und Checklisten zur Unternehmensplanung:. Seite 31

Download Gutschein im Wert von 20 €

20eurogutschein

Beim Kauf eines Produktes in unserem ebay Shop, erhalten Sie einen 20 € Download Gutscheincode für unseren WEB Shop Primainfo.net . Innerhalb von 48 STD nach Eingang Ihrer ebay Bestellung erhalten Sie den Gutscheincode per E-Mail zugesandt. Sie können ihn sofort einlösen.

  • Es gibt keinen Mindestbestellwert
  • Es können damit nur downloadbare Produkte bestellt werden.(bitte beachten Sie nur Produkte mit Version “Download”)

Bei 2 Bestellungen erhalten Sie natürlich automatisch einen Gutschein von 40 €. Bei 3 Bestellungen entsprechend 60 €. Dieses Angebot ist für Sie freibleibend und unverbindlich. Wenn Sie den Gutschein nicht wünschen, dann ignorieren Sie einfach die Ihnen zugesandte E-Mail.

Rechnung und Buchhaltungsprogramm

buerobild

Für die wichtigsten Aufgaben in kleinen Firmen, bei Selbstständigen und Freiberuflern. Kunden und
Produktverwaltung, Angebote schreiben, Aufträge erfassen und für die Rechnungsstellung verwenden; Grundbuchhaltung mit Journal, Kontenblättern, betrieblichen Auswertungen, Einnahme-/Überschußrechnung,
USt-Abrechnung und Forderungsverfolgung mit Mahnwesen...

Diese Software ist Freeware. Jedoch garantieren wir eine Virenfreie Software direkt vom Hersteller, was Softwareplattformen nicht gewährleisten können.Durch den Download bei Softwareplattformen läuft man Gefahr einen Virus mit herunter zu laden, der sensible Daten von Ihrem Computer ausspähen kann. Bei uns erhalten Sie dieses Programm auf einer CD geliefert 100 % Virenfrei direkt vom Hersteller.

Für folgende Betriebssysteme geeignet : Windows 7 / XP / Vista

Über 200 Vorlagen Verträge Musterschreiben UVP 19,90 €

200musterbild

Ein kleiner Auszug

Abmahnung eines Mieters
Abmahnung Online Mitglied
Absage nach Vorstellungsgespräch
AGB Endkunde.doc
Aktionsplan.doc
Anfrage an ein Hotel für Seminar
Anfrage eines Unternehmens zur Erhöhung des Kreditlimits
Anfrage Kreditinstitut
Angebot nach Kundenanfrage
Angebotsbrief an Kundenstamm
Angebotswiderruf
Anlageverzeichnis zur Vorlage beim Finanzamt
Anmeldung Prokura
Anschreiben Bewerbung (Beruf)
Anschreiben neuer Kunde
Anschreiben zum Domainverkauf und KK-Antrag
Anschreiben zur Scheckeinreichung bei einer Bank
Antrag an ein Kreditinstitut auf Rückerstattung eines Betrages
Antrag an ein Kreditinstitut auf Rückerstattung nach Verlust der Karte
Antrag an ein Kreditinstitut auf Rückerstattung wegen doppelter Abbuchung
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung des Einkommensteuerbescheides
Antrag auf Fristverlängerung (Einkommensteuererklärung)
Antrag auf Herabsetzung der Einkommenssteuer Vorauszahlungen
Antrag auf Stundung der Steuernachzahlung aus dem Steuerbescheid
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag mit geringfügig Beschäftigten.doc
Arbeitszeiten Formular.xls
Aufhebung Arbeitsverhältnis
Ausgaben Bargeldkasse.xls
Ausgleichsquittung
Ausleihformular für die Bibliothek.xls
Ausverkaufter Artikel
Bedarfskalkulation.xls
Begleitbrief zum Kostenvoranschlag
Begründung und Information bei Zahlungsverzögerung
Belege für Portokasse
Berechnung des Honorars.doc
Berichtigung der Einkommensteuererklärung
Bestätigung Angebot
Betriebsbedingte Kündigung
Bewerbungskosten Abrechnung
Bewirtungskosten Abrechnung
BGB-Gesellschaftsvertrag GbR.doc
Bitte um Vorstellungsgespräch
Bürogemeinschaftsvertrag.doc
Business Plan Anlage Liste.doc
Cash Flow Prognose erstes Jahr.xls
Checkliste für Hausbesichtigung
Checkliste zur Beurteilung einer Mietwohnung
Checkliste zur Vertragsbesprechung.doc
Dankschreiben Fundraisingprojekt
Dankschreiben für Vorstellungsgespräch
Dankschreiben Redner
Domain Veräusserungsvertrag
Drei Jahres Prognose.xls
Eigenschaften und Fähigkeiten eines Beraters.doc
Ein Dutzend Fragen an einen Berater.doc
Einfache Zahlungserinnerung
Einladung eines entgeltlichen Konferenzredners
Einladung eines Honorar-Redners
Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid
Erfragung der Lieferadresse
Erstattung Bankrücklastschriftgebühren
Erste Mahnstufe
Erste Mahnung
Erteilung einer Steuernummer
Fahrtenbuch Formular.xls
Fast Fifty.xls
Fax Deckblatt.doc
Firmenerweiterung.xls
Firmenprofil.doc
Fragen an potenzielle Klienten.doc
Freier Mitarbeiter Vertrag.doc
Gesamt Kalkulation Unternehmensplanung.xls
Gesellschaftsvertrag einer Ein Mann GmbH.doc
GmbH-Anmeldung des Erlöschens einer Prokura zum Handelsregister
GmbH Prokuraerteilung
Haben Sie das Zeug dazu, Unternehmer zu werden.doc
Handzettel privater Hausverkauf
Haushaltsplan.xls
Hinweis bei vorhersehbarer Zahlungsverzögerung
Ist die Beratertätigkeit das Richtige für Sie.doc
Kaufvertrag für bewegliche Sache
Kaufvertrag über ein Handelsgeschäft.doc

Kleine Werbeflyer
Kompatibilität der Partner.doc
Kontakte Formular.xls
Kosten für Büroausstattung.xls
Kostenaufstellung des freien Mitarbeiters.xls
Kostenvoranschlag
Kundenliste
Kündigung Mietvertrag mit Nachmieter
Lebensgemeinschaftsvertrag
Lebenslauf
Leistungsbewertung von Mitarbeitern
Lieferantenanfrage
Logbuch Klientenkontakt.xls
Logbuch zum Zeitmanagement.xls
Löschung der Steuernummer
Mahnschreiben
Marketing Jahresplan.xls
Marketingplan.doc
Mieterhöhung
Mietvertrag für Gewerberäume
Mietvertrag für Wohnraum
Mitarbeiter Abwesenheitsmeldung
Mitarbeiter Profil zur Datenaufnahme.xls
Mitteilung über Rückstand der Miete
Monatliche Kostenaufstellung.xls
Muster für ein Angebot.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Musterbrief für einen Erstkontakt.doc
Muster Einzugsermächtigung
Muster Rechnung.doc
Nacherklärung von nicht erklärten Einkünften
Nachfassen eines inaktiven Kunden
Nachreichung fehlender Unterlagen zur Steuererklärung
Partnerschaft Klient Berater - Checkliste für den Berater.doc
Partnerschaft Klient Berater - Checkliste für den Klienten.doc
Partnerschafts Gesellschaftsvertrag.doc
Persönliche Checkliste Wo stehe ich.doc
Persönlicher Finanzbericht.xls
Personalbogen Formular.xls
Planungskalender.xls
Projektentwicklungskosten vs. Einnahmen.xls
Protokoll für Besprechung
Rechnung
Rechnung 2
Rechnungsausgangsliste
Rechnungsübersicht.xls
Reklamation Falschlieferung
Reklamation Lieferverzug
Rückerstattung aus Portokasse
Rücknahme Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid
Rücktritt als Vorstand
Schreiben bei Kreditkartenverlust
Schulabwesenheit des Kindes
Seminarplaner.doc
Spendenliste
Start up Checkliste.doc
Stellenbeschreibung
Stundenabrechnung AN Formular.xls
Stundungsvereinbarung Mitgliedsbeitrag
Tagesordnung für Versammlung
Tatsächlich zu berechnende Tage.xls
Terminanfrage mit potentiellem Kunden
Terminbestätigung
Terminvorschlag nach Messetreffen
Umfangreicher Businessplan.xlt
Unzustellbarkeit der Lieferung
Urlaubsplan
Vereinbarung mit freien Mitarbeitern.doc
Vertrag über die Erstellung einer Software
Vertrag zur Gütertrennung (Eheleute)
Vertrag Gesellschaftsvertrag einer GmbH.doc
Vertrag über eine Praxisgemeinschaft.doc
Vertragsmuster.doc
Visualisieren Sie Ihren Erfolg.doc
Vollmacht privat
Voraussichtliche Einnahmen.xls
Werbebrief Neukunde
Widerruf Bestellung
Widerspruch bei Verwarnungsgeld
Willkommensbrief Neukunde
Zahlungserinnerung zur Lieferung
Zeit und Kostenrechnung pro Projekt.xls
Zeitplan und Kostenaufstellung.xls

Sie sehen also, unser Komplett-Paket bietet Ihnen alles was Sie für eine Existenzgründung brauchen. Sie sparen sogar dabei. Je nach Steuerberater kann ein Businessplan bis zu 900 € kosten. Und hier erhalten Sie schon alles vorgefertigt von Profis.


Mein Warenkorb
Artikel: 0
Produkte
Verkaufscharts
01. Business Plan Online-Shop
02. Business Plan Friseur
03. Business Plan Visagist
04. Business Plan Autoteilehandel
05. Business Plan Handelsvertreter
06. Business Plan Ebay-shop
07. Business Plan Handy-Shop
08. Business Plan Mietwerkstatt
09. Business Plan Diskothek
10. Business Plan Immobilienmakler
11. Business Plan Import/Export
12. Business Plan Kosmetikstudio
13. Business Plan Abbruchsdienst
14. Business Plan Arbeitsvermittler
15. Business Plan Kfz-Sachverständiger
16. Business Plan Reisebüro
17. Business Plan Webdesigner
18. Business Plan Bäckerei
19. Business Plan Druckerei
20. Business Plan Eventmanager
21. Business Plan Kochschule
22. Business Plan Mediengestalter
23. Business Plan Getränkehandel
24. Business Plan Kurierdienst
25. Business Plan Metallverarbeitung
Beliebteste Produkte
1.PrB.Elektriker
2.Steuerberater Adressen
3.Business Plan Online-Shop
4.Berichtheft .Kaufmann-Kauffrau
5.Business Plan Friseur
6.Business Plan Visagist
7.Business Plan Handy-Shop
8.Business Plan Diskothek
9.Business Plan Ebay-shop
10.Business Plan Abbruchsdienst

[ Kontakt - Fragen & Antworten - DatenschutzImpressum - Unsere AGB - Linktausch ]

Wir entwickeln Software von Morgen für den Menschen von Heute. Mit über 600 Businessplänen,
200 Muster-Vorlagen für Ihren Schriftverkehr und einem gewaltigen Datenbankarchiv finden Sie bei uns was Sie suchen.
 Sehen Sie selbst. Unser Primainfo.net Team steht Ihnen auch telefonisch zu Verfügung.

Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. von 19%


©Powered by XonSoft®
©2011 PrimaInfo - Alle Rechte vorbehalten


Ihre IP-Adresse 35.172.111.47